info
Willkommen!

Spaghetti mit Belugalinsen-Bolognese - Rezept

In der vegetarischen Küche sind Hülsenfrüchte ein beliebter Fleischersatz. Zum einen wegen ihres hohen Eiweißgehalts, zum anderen wegen ihres Geschmacks, der nach längerer Schmorzeit durchaus an Fleisch erinnern kann. Eine Bolognese mit Linsen ist durchaus vegetarischer Standard, eine Bolognese mit Beluga-Linsen hingegen etwas besonderes.

Zutaten:

Für 4 Portionen als Hauptgericht benötigen Sie:

  • 500g Spaghetti*
  • 1 Bund Suppengrün
  • 200g Zwiebeln
  • Knoblauch nach Geschmack
  • 150g Belugalinsen
  • 1 Glas Chianti
  • 1 kleine Dose geschälter Tomaten
  • Tomatenmark*
  • Olivenöl, Petersilie, Parmesan
Werbung
Barilla Spaghetti n. 5, 1er Pack (1 x 5 kg)
Barilla Spaghetti n. 5, 1er Pack (1 x 5 kg)

bei Amazon ansehen*

Zubereitung:

1) Waschen Sie die schwarzen Linsen und kochen Sie sie separat in Salzwasser, bis sie weich sind. Das dauert ca. 25 Minuten.

2) Während die Hülsenfrüchte kochen, putzen Sie das Suppengrün und schneiden es in möglichst feine Würfel.

3) Ebenfalls geputzt und feingewürfelt werden die Zwiebeln und der Knoblauch.

4) Jetzt lassen Sie bestes Olivenöl in einem Schmortopf heiß werden und dünsten die Gemüsewürfel darin an.

5) Dann drücken Sie mehrere Zentimeter Tomatenmark dazu, rühren kräftig um und warten, bis ein köstlicher Duft aufsteigt.

6) Dann löschen Sie mit dem Chianti ab, lassen ihn fast vollständig einkochen und geben dann die Tomaten mitsamt dem Saft dazu.

7) Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer. Wenn Sie mögen, können Sie auch etwas Oregano in den Topf geben.

8) Lassen Sie alles mindestens 40 Minuten köcheln. Rühren Sie dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

9) Nach 40 Minuten geben Sie die weichen, abgegossenen Beluga Linsen hinzu und lassen Sie noch 15 Minuten mitschmoren. Sie können die Linsen auch noch länger mitschmoren lassen, doch verlieren die Belugalinsen dann ihren typisch nussigen Geschmack und nehmen das Aroma der anderen Zutaten an.

10) Wenn die Bolognese fertig ist, kochen Sie die Spaghetti nach Packungsanweisung und vermischen Sie anschließend die Pasta, eine kleine Kelle Nudelkochwasser und die Bolognese miteinander.

11) Bestreuen Sie das fertige Gericht mit etwas Petersilie und stellen Sie kaltgepresstes Olivenöl und frisch geriebenen Parmesan auf den Tisch, mit dem jeder Gast sein Gericht vollenden kann.

Kochen Sie bitte die Linsen separat weich, bevor sie sie zur Tomatensauce geben. Würden Sie die Linsen von Anfang an mit dem Chianti und den Tomaten mitschmoren, würde deren Säure verhindern, dass die Linsen weich werden. Salzen können Sie Beluga-Linsen – wie jede andere Linsensorte auch – ganz unbedenklich von Anfang an. Die Oft kolportierte Behauptung, Linsen würden nicht weich, wenn man sie salzt, ist ein unausrottbarer Küchenaberglaube.

Werbung
Mutti Tomatenkonzentrat 3-fach, 6er Pack (6 x 200 g)

Das dreifach konzentrierte Tomatenmark von Mutti wird aus dem Saft von Tomaten gewonnen, der nach traditionellem Rezept verdampft wird, um alle natürlichen Eigenschaften der Tomate zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Tomatenmark von roter glänzender Farbe, frischem Duft und intensivem Geschmack. Es eignet sich ideal zur Verfeinerung verschiedener Speisen der traditionellen italienischen Küche.

Mutti San Marzano D.O.P. Schältomaten, 6er Pack (6 x 400 g)

San Marzano Tomaten wachsen ausschließlich im Bereich der Agro-Nocerino Sarnese am fruchtbaren Vulkanboden am Fuße des Vesuvs. Durch die DOP–Auszeichnung (= geschützter Ursprung) ist der Nachweis der geografischen Herkunft der San Marzano Tomaten garantiert. Diese Tomaten sind durch ihren einzigartigen intensiven Geschmack und den niedrigen Säuregehalt bekannt geworden.

Weitere Rezepte: